
Vorsorgeuntersuchung -
„Gut sehen – ein Leben lang.“
Unsere Augen leisten täglich Höchstleistungen – ob beim Lesen, Arbeiten am Bildschirm oder in der Freizeit. Viele Veränderungen, wie beginnende Sehschwächen, Augenerkrankungen oder Symptome wie trockene Augen, bleiben lange unbemerkt.
Eine regelmäßige augenärztliche Vorsorgeuntersuchung schafft Klarheit: Sie hilft, Erkrankungen wie Grünen Star, Makuladegeneration oder chronisch trockene Augen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
In der Augenpunkt Praxis widmen wir Ihrer Sehkraft unsere volle Aufmerksamkeit.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen – mit moderner Diagnostik, Feingefühl und einem klaren Blick auf Ihre Gesundheit.
Jetzt Termin zur Vorsorge vereinbaren –
für gesunde Augen und neue Klarheit.
Wann und wie oft sollte ich mich augenärztlich untersuchen lassen?
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, eine Augenerkrankung zu entwickeln – oft zunächst ohne spürbare Symptome. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind daher ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge – für jedes Alter.
Empfehlung:
-
Kinder und Jugendliche: Bereits im Kleinkindalter können Sehfehler oder Augenfehlstellungen auftreten, die unbehandelt langfristige Auswirkungen haben können.
Mutter-Kind-Pass-Untersuchung - Empfohlen zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat
Jährliche Kontrollen ab dem 3. Lebensjahr bis zum Ende der Volksschule
Ab dem 10. Lebensjahr bis ins Erwachsenenalter: Untersuchung alle 1 bis 3 Jahre, abhängig von Risikofaktoren und Beschwerden
Besonders bei familiärer Vorbelastung, Fehlsichtigkeit oder Bildschirmbelastung -
Erwachsene ab 40 Jahren: Mindestens alle 1–2 Jahre eine Vorsorgeuntersuchung – auch ohne akute Beschwerden.
-
Menschen mit Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus oder Bluthochdruck und bei Einnahme bestimmter Medikamente, z. B. Kortisonpräparate:regelmäßige augenärztliche Kontrollen, da diese Erkrankungen und Medikamente das Risiko für Augenveränderungen erhöhen können.
Früh erkannte Veränderungen lassen sich meist besser behandeln – und gutes Sehen ist in jedem Lebensabschnitt ein wertvolles Gut. Gerne beraten wir Sie individuell zu den passenden Untersuchungsintervallen für Sie und Ihre Familie.